8l Abos: Basitaler & Hasenberger
4l Abos: Camembert
Zusatzkäse: Raclette
Wie entsteht eigentlich der Camembert-Geschmack? Hauptverantwortlich dafür ist der Edelschimmelpilz Penicillium camemberti (oder P. candidum). Wir geben den Pilz schon während der Produktion zur Milch, nach einer Woche beginnt sich dann der dichte, weisse Schimmelrasen zu bilden. P. camemberti betreibt Proteolyse (= Eiweissabbbau) und Lipolyse (= Fettspaltung), wobei freie Aminosäuren und freie Fettsäuren entstehen, die neben anderen flüchtigen Verbindungen das typische Reifearoma ausmachen. Der Schimmelpilz findet sich vor allem in der Rinde und lässt den Käse von aussen nach innen reifen.