Quark-Mohnzopf

Hefeteig: 400 g Mehl, 1 TL Salz, 30 g Frischhefe, 5 EL Zucker, 50 g flüssige Butter, 1 Ei, 1 1⁄2 – 2 dl lauwarme Milch.

Mehl und Salz in eine Schüssel geben, mischen. Hefe mit dem Zucker verrühren, zusammen mit Butter, Ei und Milch zum Mehl geben. Alles während 5 -10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig kneten. An einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

Füllung: 500 g Basi-Quark, 6 EL Griess, 7 EL Zucker, 1 Eigelb, 1 abgeriebene Zitronenschale, 40 g Mohnsamen, Eiweiss zum Bestreichen. Alle Zutaten bis und mit Mohnsamen verrühren, 30 Minuten stehen lassen.

Aufgegangenen Teig in 3 Portionen teilen, jedes Teigstück zu einem Rechteck von ca. 20-30 cm auswallen. Füllung gleichmässig auf den Teigstreifen verteilen, ausstreichen, Ränder freilassen und mit Eiweiss bestreichen. Jedes Rechteck sorgfältig einrollen. Die drei Teigrollen mit der Nahtseite nach unten mit etwas Geduld zu einem Zopf flechten.

Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmal 30 Minuten aufgehen lassen. Ofen auf 200°C vorheizen, Mohnzopf 50 Minuten backen. Den heissen Zopf mit Puderzucker-Zitronensaftglasur bestreichen, auskühlen lassen.

Aus „Das Quarkbuch“ von Swissmilk