Apfelstreuselkuchen

für eine Springform von 24cm, Boden mit Backpapier belegt, Rand gefettet

250 g Butter weich, 100 g Zucker, 1 TL Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 Eigelb, 375 g Mehl, 1 EL Backpulver, 2 säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop) geschält, in feinen Scheiben, 1 kg Basi-Quark (3 Gläser), 200 g Zucker, 50 g Maizena,
1 Päckli Vanillezucker (8 g), 1 Prise Salz, 1 Zitrone, Schale und Saft, 2 Eier, 2 Eiweiss verklopft, Puderzucker zum Bestäuben.

Butter in Schüssel geben, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelbe darunterrühren, weiterrühren, bis die Masse heller ist. Mehl und Backpulver mischen, beigeben, zu einem weichen Teig zusammenfügen, ca. 1 h kühl stellen. Ein Viertel der Teigmenge für Streusel ins Tiefkühlfach legen.

Die Hälfte des restlichen Teigs auf dem Formenboden auswallen, Formenrand schliessen. Restlichen Teig an den Rand legen, andrücken, bis zum Formenrand hochziehen. Teigboden mit Gabel einstechen, 15 Minuten kühlstellen. Äpfel auf dem Teigboden verteilen.

Quark und alle restlichen Zutaten bis und mit Eiweisse verrühren, auf die Äpfel verteilen, glatt streichen. Teig für Streusel aus dem Kühlfach holen, an der Röstiraffel reiben, dicht auf der Füllung verteilen.

Backen: ca. 85 Minuten bei 180°C, untere Ofenhälfte. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, Formenrand entfernen, auf Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Am besten schmeckt der Kuchen nach ca. 1 Tag.

Aus Schweizer Landliebe