für eine Springform von 24-26cm, für kleine Springform 18-20cm Zutaten halbieren
50 g Butter flüssig, 250 g Vollkornguetzli (oder Gebäckreste), 50 g Zucker, 2 Gläser Basi-Quark (ca. 700 g), 1⁄2 Vanilleschote ausgekratzt, 175 g Zucker, 50 g Mehl, 1 Zitronenschale abgerieben, 6 Eigelb, 2 dl Rahm, 2 dl Milch, 1 TL Maizena, 6 Eiweiss, 1 Prise Salz, (Eier: 6 x 53 g+ oder 5 x 60 g+).
Ofen auf 180°C vorheizen. Guetzli oder Gebäckreste fein zerbröseln, mit Butter und Zucker gut vermischen. Boden der Springform mit Backpapier belegen, dieses grosszügig bebuttern. Bröselmasse darauf ausstreichen, gut andrücken. 10 Minuten auf der zweituntersten Rille vorbacken. Herausnehmen, Ofentemperatur auf 160°C reduzieren.
Quark mit Vanillesamen, Zucker, Mehl und Zitronenschale verrühren, Eigelbe untermischen.
Rahm und Milch mit Maizena verrühren, aufkochen, sehr heiss unter die Quarkmasse rühren. Eiweiss mit Salz nur leicht schaumig schlagen (der Kuchen sollte nicht zu stark in die Höhe treiben). Eischaum mit Schwingbesen kräftig unter die Quarkmasse rühren (Konsistenz von flüssigem Rahm), Füllung auf vorgebackenen Boden geben. Auf der untersten Rille bei 160°C 75 Minuten backen. Vor dem Servieren 12h ruhen lassen, Kuchen hält sich im Kühlschrank 4-5 Tage frisch.
Nach Annemarie Wildeisen