Das Abo

Der Kern unserer Abos ist der Käse. Vom cremigen Camembert bis zum 12 Monate gereiften Hasenberger gibt es für jeden etwas. Unser Käsiteam kümmert sich dabei um die nötige Abwechslung. Den Rest des Abos kannst du dir frei zusammenstellen. Im Angebot haben wir frische Rohmilch, Quark, Naturejoghurt und Fruchtjoghurt. Hier findest du die Produkte-Übersicht und hier einige Beispiele von möglichen Abo-Zusammenstellungen.

Mit der Bestellung des Abos gehst du, im Sinne der Solawi, eine gewisse Verpflichtungen ein. Das Abo muss wöchentlich im Depot abgeholt werden (Ausnahme ist eine Abopause in den Schulsommerferien). Abos lassen sich jeweils nur auf Ende Jahr kündigen. Die Details findest du im Betriebsreglement oder in den oft gestellten Fragen.

Betriebsbeitrag

Bei basimilch bezahlst du nicht die Produkte, sondern beteiligst dich direkt an den laufenden Betriebskosten. Herterenhof erhält einen fairen Milchpreis von rund einem Franken pro Liter, was eine artgerechte Tierhaltung ermöglicht. Die Verarbeitung in der Käserei kostet zwei Franken pro Liter. Dadurch realisierst du gute Arbeitsbedingungen für die Käserinnen. Verwaltung, Ausfahren und alles weitere kostet lediglich 40 Rappen. Ein Gewinn wird nicht angestrebt. Mehr über die Abo-Mitgliedschaft erfährst du hier.

Mitanpacken

basimilch funktioniert nur dank der tatkräftigen Mitarbeit der Genossenschafter_innen. Deshalb verpflichtest du dich, je nach Abogrösse, zu einer Mindestanzahl an Einsätzen. Montags werden die Gläser gereiningt, Mittwochs wird Joghurt gemacht, Freitags und Samstags sind wir mit dem Abfüllen der Milch, dem Verpacken von Käse und der Auslieferung der Abos beschäftigt. Während diesen Einsätzen kannst du das Team, den Hof und weitere Genossenschafter_innen kennenlernen.

Depot-Standorte

Dein Abo steht wöchentlich in deiner Nähe bereit. Geliefert wird in verschiedene Depots im Raum Limmattal. Je nach Standort sind deine Produkte Freitags oder Samstags, bis spätestens 17 Uhr für dich bereit. Die Produkte werden gekühlt geliefert und lagern im Depot im Kühlschrank.