
Basi Werbespot, Dezember 2021
Einer unserer Genossenschafter hat ein kurzes Video über unsere Genossenschaft gemacht, das jetzt auf der Homepage präsentiert wird.
Einer unserer Genossenschafter hat ein kurzes Video über unsere Genossenschaft gemacht, das jetzt auf der Homepage präsentiert wird.
Schon 15 Depots: Biohof baut Netz von Abholstationen aus «Diesen Frieden im Stall gibt es sonst fast nie», sagt Fabian Brandenberger und blickt auf seine 25 Kühe, die ruhig an ihrem Platz liegen. Er führt den Dietiker Biohof Im Basi gemeinsam mit seiner Frau Anita Triaca. Die beiden bieten seit
FOKUS: Milch zu besseren Preisen vermarkten Die jüngsten Statistiken zeigen, die Schweizer Bevölkerung konsumiert immer weniger Milch. Wie gelingt es Milchbauern, für ihre Produkte bessere Preise zu erzielen? Zum Beispiel als Genossenschaften. Zum Video…
Erfolgskurs: „Basimilch“ will Abozahlen verdoppeln Im Januar hat die Dietiker Milchgenossenschaft den Betrieb aufgenommen. Das Gründerpaar Anita Triaca und Fabian Brandenberger ist glücklich über den Anfang der schweizweit einzigarten Initiative – sie wollen aber noch viel weiter hinaus. Zum Artikel…
Die kleine Alp in der Stadt Als Anita Triaca und Fabian Brandenberger 2004 zu- sammen für einen Sommer auf die Alp gingen, hätten sie sich wohl nie träumen lassen, dass sie einmal Stadtzürcher mit eigenem Käse, Milch, Jogurt und Quark beliefern würden. Und zwar von Dietikon ZH aus. Zum Artikel
Vertragslandwirtschaft: Nicht einfach eine neue Vermarktungsmethode Produzenten und Konsumenten schliessen sich zusammen. Das ist das Grundprinzip der solidarischen Landwirtschaft, die seit zehn Jahren immer mehr Verbreitung findet. Die Idee ist nicht neu, doch hat sie in den letzten zehn Jahren viele neue Initiativen hervorgebracht und ist weiter auf dem Vormarsch:
Aus der Region statt aus dem Regal Welche Städterin weiss heutzutage noch, wo die Kühe grasen, die die Milch für ihren Lieblingskäse liefern? Bald könnten es mehr sein: Die Dietiker Genossenschaft Basimilch steht mit ihren Milchabos in den Startlöchern. Woher kommt eigentlich hierzulande die Milch im Kaffee, der Käse zum
Eine Bio-Kooperative bringt Demokratie in die Milchproduktion Im Basihof entsteht die von Basihof-Bauernpaar Fabian Brandenberger und Anita Triaca geführte Zentrale einer Milchkooperative – ein landesweites Novum, made in Limmattal. Zum Artikel…
Kleine Biobauern geben Grosskonzern Emmi den Laufpass Eine Genossenschaft sucht neue Wege für Milchbauern. Diese verarbeiten die Milch selbst, statt sie für einen Spottpreis an die grossen Verarbeiter-Unternehmen zu liefern. Zum Artikel…
Nicht mehr so radikal Bettina Dyttrich über geplatzte Träume der Milchindustrie Vor sieben Jahren sah die Welt noch anders aus. «Wir zeigen, dass es geht, dass man auch in einem geöffneten Markt bestehen kann», sagte Christof Züger, CEO der Züger Frischkäse AG im St. Galler Autobahndorf Oberbüren, damals zur «Bilanz». Er
Genossenschaft basimilch • Alte Kindhauserstrasse 3 • 8953 Dietikon ZH
info@basimil.ch
Bankverbindung: CH56 0839 0033 6848 1000 7 • bei der Alternative Bank Schweiz AG